„Das Öffnen des Herzens ist nicht etwas,
das man tun kann,
sondern etwas, das geschieht.
Sobald du bereit bist, etwas anzunehmen,
öffnen sich die Türen deines Herzens,
und zwar so weit,
wie deine Bereitschaft reicht.“
(Safi Nidiaye)
Mein Angebot im Überblick:
- Psychotherapie im Einzel-, Paar- und Familiensetting
- EMDR und Psychotraumatherapie
- Körperarbeit (Craniosacrale Therapie, traumatherapeutisches Yoga, NADA-Akupressur)
- Berufsbegleitend Supervision (Einzel und Gruppe/Institutionen)
- Selbsterfahrung im Rahmen der Ausbildung (ELSE-Therapeutin der ÖAS)
Ich arbeite mit Jugendlichen und Erwachsenen in unterschiedlichen Settings mit dem Ziel, gemeinsam neue Strategien und Handlungsalternativen zu entwickeln, um dadurch schwierige und belastende Situationen zu verändern und zu erleichtern.
Die Therapie gestaltet sich nach den individuellen Bedürfnissen der Klienten und es können dabei verschiedenste Techniken zur Anwendung kommen. Neben dem therapeutischen Gespräch können auch das Systembrett, Entspannungstechniken, Imaginationsübungen oder andere therapeutische Ansätze (EMDR, Körpertherapie) zum Einsatz kommen.
Menschen kommen unter anderem mit folgenden Anliegen zu mir…
- Erschwerte Lebensumstände und Krisensituationen (Trennung, Konflikte, Todesfälle, Krankheit…)
- Akute Belastungen/Trauma
- Depression (Traurigkeit, Lustlosigkeit, innere Leere…)
- Erschöpfungszustände/Burn-Out
- Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Adipositas)
- Süchte (Missbrauch oder Abhängigkeiten von Alkohol, Medikamenten, Drogen)
- Schlafstörungen
…mit dem Ziel
- Lebens- und Beziehungskrisen meistern
- Psychische Verarbeitung seelischer Verletzungen
- Wiederentdeckung und Aktivierung eigener Ressourcen und Fähigkeiten
- Erkennen und Verändern alter Verhaltensmuster
- Entwicklung neuer Lösungsstrategien
- Stärkung des Selbstwertgefühls
- Erlernen von Entspannungstechniken